Wie zufrieden sind Sie mit AIDA? Von 1 Stern (schlecht) bis 5 Sterne (sehr gut). Sie haben außerdem die Möglichkeit Ihre eigenen Erfahrungen mit AIDA mit unserer Community zu teilen, damit auch andere Nutzer davon profitieren können. Beachten Sie dabei jedoch bitte den Leitfaden für Erfahrungsberichte.
Bei AIDA handelt es sich um eines der wohl bekanntesten Kreuzfahrtunternehmen in ganz Deutschland. Auch wenn sich der Firmensitz dieses Konzerns weiterhin in Rostock befindet, tritt AIDA Cruises mittlerweile als Marke des britisch-amerikanischen Konzerns Carnival Corporation & plc in Erscheinung. Das Unternehmen gibt an, dass die seit 1996 etablierte Marke in Deutschland Marktführer ist. Ob Afrika, Asien, Indien oder die Nordsee, AIDA bietet Ihnen Schiffs- und Seereisen in den verschiedensten Regionen der Erde an. Dabei können Sie einen AIDA Gutschein nutzen, um sich Ihren nächsten Kreuzfahrturlaub zu günstigeren Konditionen zu sichern.
Die AIDA Erfahrungen unserer Tester haben zunächst zu einem Lob für die große Vielfalt an möglichen Reiserouten gefühlt. Auch die Zusatzangebote, wie zum Beispiel die zahlreichen Reiseberichte online, haben unserer Redaktion sehr gut gefallen. Fam. Miller hat den Anbieter am 20.03.2019 zwar gelobt, gleichzeitig aber auch auf die hohen Preise hingewiesen: „Wir haben nichts zu bemängeln und können AIDA gern empfehlen. Mit dem nötigen Kleingeld kann man mit dem Anbieter auf jeden Fall perfekt verreisen.“ Mona Lisa M. hat sich am 12.04.2019 durch und durch begeistert von dem Kreuzfahrtangebot des Konzerns gezeigt: „Alles in allem bin ich immer wieder sehr begeistert. Für mich steht jetzt schon fest, das nächste Mal geht es wieder mit AIDA los.“
Ein Blick auf die Bewertungen bei Trustpilot.de zeigt hingegen, dass die AIDA Erfahrung einiger Verbraucher weitaus schlechter ausgefallen ist. Dort sind zwar bisher nur 15 Rezensionen für AIDA eingegangen. Allerdings hat sich das Unternehmen mit durchschnittlich zwei Sternen mangelhaft geschlagen. Von der Sauberkeit über das Essen bis hin zu den Preisen haben drei Kunden ihre Negativerfahrungen mit dem Reiseunternehmen für Kreuzfahrten kundgetan.
Buchen Sie Ihre nächste Schiffsreise mit dem passenden AIDA Gutscheincode deutlich günstiger. Für passionierte Seeurlauber bietet sich das Abonnement des kostenlosen und unverbindlichen AIDA Newsletters an. Als eingeschriebene User bleiben Sie nicht nur über die kommenden Sparangebote informiert, sondern haben ebenso die Möglichkeit, einen Geschenkgutschein zu gewinnen, welcher die Kosten für Ihre nächste Kreuzfahrt erheblich reduzieren könnte. Zusätzlich stehen diese Deals und Sparmöglichkeiten zur Auswahl:
Zahlung
Vielseitige Zahlungsarten stehen bereit, wenn Sie eine Reise mit einem der berühmten Kussmundschiffe buchen wollen. Leider bietet Ihnen AIDA keine Zahlung per Rechnung an, was in der Reisebranche durchaus nicht üblich ist. Wer auf ein möglichst hohes Maß an Sicherheit bedacht ist, entscheidet sich für die Zahlung per PayPal, die mit einem zusätzlichen Käuferschutz seitens des unabhängigen Zahlungsdienstleisters einhergeht.
Versand
Die digitale Übersendung Ihrer Reisedokumente schont nicht nur die Umwelt. Sie müssen somit auch keine Versandkosten bei AIDA fürchten, was unsere Redaktion sehr begrüßt.
Stornierung
Pluspunkt: Ausführliche Informationen zu der Rücktrittsregelung stehen online bereit, damit Sie sich bereits vor der Buchung umfassend informieren können. Allerdings kann der Rücktritt Sie mit bis zu 95 Prozent der ursprünglichen Reisekosten sehr teuer zu stehen kommen. Unser Tipp: Stornieren Sie Ihre Kreuzfahrt am besten mit einer Vorlaufzeit von mindestens 50 Tagen, um so die niedrigsten Gebühren für den Rücktritt zu zahlen. Unabhängig von der Rücktrittsregelung gibt es eine Gewährleistungspflicht bei Reisemängeln.
Kontakt
Am schnellsten erreichen Sie die Mitarbeiter von AIDA zum günstigen Ortstarif per Telefon. Immerhin sind die Leitungen rund um die Uhr für Sie freigeschaltet, wofür es von unseren Redaktionsmitgliedern beide Daumen nach oben gibt. Auch die weiteren üblichen Kontaktmöglichkeiten, wie ein Kontaktformular, der E-Mail-Versand und eine Faxnummer für Ihre Anliegen, stehen bei AIDA bereit.
Mit den nachfolgenden Extras macht sich AIDA bei vielen Kunden und Interessenten beliebt:
Für eine exzellente Bewertungsnote hat es zwar nicht gereicht, was auf einige Kundenbeschwerden sowie die hohen Rücktrittsgebühren zurückzuführen ist. Allerdings punktet AIDA mit seiner großen Flotte, den zahlreichen Zusatzangeboten, der umfangreichen Beratung sowie auch mit der sehr guten telefonischen Erreichbarkeit. Nicht umsonst gibt es viele Urlauber, die mehr als einmal mit AIDA in See stechen. Unser Team kann diesen Anbieter daher grundsätzlich empfehlen, wenngleich der Abschluss einer Reiserücktrittversicherung sinnvoll erscheint.
Chris
Ø 1 von 5 Sternen
Ø 1 von 5 Sternen
Karibik Reise mit Aida Perla 9.02.-23.2.23
a) Trotz kostenpfl. Aufpreises für Sitzplatzreservierungen wurden uns beim Hinflug nach Barbados schlechtere Sitze mit weniger Beinfreiheit und auf dem Rückflug sogar getrennte, 5 Reihen voneinander (ohne Sichtkontakt) getrennte Plätze zugewiesen. Auch wg. der uralten Maschine empfanden wir das Flugerlebnis als extremst unangenehm. Nach dem Fiasko beim Hinflug und unserer Kontaktaufnahme mit Tuifly Netherlands und dem Pauschalangebots-Partner Aida (auch an Bord) sollten wir uns lt. Verantwortlichen aber für den Rückflug darauf verlassen, unsere ursprüngliche Sitzreservierung in Anspruch nehmen zu können. Dem war natürlich nicht so.
b) Ausflug auf La Romana: Bei einer Rückkehr mit Speedboot von einer Insel wurde durch rücksichtsloses Fahrverhalten unsere Bootsseite immer wieder komplett unter Wasser gesetzt. Bei starkem Fahrtwind mussten wir stark frierend und komplett nass in den Retour-Bus steigen. Da auch die Wechselkleidung in den Taschen bei Fahrt unter Wasser geriet, war ein Umziehen nicht mehr möglich. Nasswerden im Speedboot – klar kommt vor – aber dies war eher eine Fahrt in einem offenen U-Boot.
c) Das Bordnetz gebucht mit Social Media Flat war nur selten funktionstüchtig und man musste sich immer wieder neu einloggen. Ein merkwürdig kompliziertes und unzuverlässiges Verfahren, das nur selten längeren Erfolg hatte. Das hat viel Urlaubszeit gekostet und wir mussten externe eSim-Tarife auf den Inseln nutzen um überhaupt regelmässigen Kontakt nach Hause zu halten. Dies war aber netzabhängig natürlich nur in Hafennähe überhaupt möglich.
Insgesamt ist unser Eindruck des Kundenservices bei Aida nach erfolgter Reise und im Umgang mit Reklamationen bislang leider extrem schlecht. Wirklich erstaunlich, wie Kundenbeschwerden ignoriert und mit einen Baukastensatz abschmettert: „Sie haben den gebuchten Ausflug in Anspruch genommen und daher kann ich Ihrem Wunsch nach einer Erstattung in dem Fall nicht entsprechen.“ Oder dieser. „Auch hier kann ich Ihnen kein Entgegenkommen in Aussicht stellen und bitte um Ihr Verständnis.“
Für uns heisst es daher: AIDA NIE WIEDER.
Don Miguel
Ø 1 von 5 Sternen
Ø 1 von 5 Sternen
Diese Reise wird mit Sicherheit die letzte Kreuzfahrt mit AIDA gewesen sein.
Nach der Hafenhavarie in Hamburg am 08.12.22 startete die Reise mit 2 Tagen Verzögerung. Alle Routenänderungen wurden erst am zweiten Abend der Reise auf dem 5 Tage Seeweg nach Teneriffa bekannt gegeben, Damit wurde von AIDA vorsätzlich verhindert, dass die Gäste die Reise wegen erheblicher Mängel abbrechen konnten. Man strich schon im 3ten Jahr in Folge die Bermudas
( angeblich wegen eines in 4 Wochen aufziehenden Sturms !!! 🙂 die Azoren dann auch gleich mit, La Coruna lässt man sofort links liegen und schippert dann die Gäste lieber 25 Seetage in hauptsächlich 3 Blöcken über den Atlantik ! Das nennt man dann Kreuzfahrt !
Das Führungsteam des Schiffes eine völlige Fehlbesetzung ! Der erste Kapitän wurde dann auch zu Reisebeginn in Teneriffa
ausgewechselt ( war Anlass für eine fast Meuterei am 2ten Reiseabend ) Malte seines Ranges nach Entertainment Manager,
war selbst für billigste Ballermann Besucher wohl unerträglich und wurde deshalb auf die AIDA Bella abgeschoben.
Meinte doch in der besagten Veranstaltung: wir reissen und hier den Ar…… auf, ( nur weil die Ihren Job machen sollen?? )
jetzt seid ihr Volk doch mal dankbar dafür !!!
Eine in den ersten 10 Tagen völlig überforderte Reception Crew , Wartezeiten von 45 bis 50 Minuten, weil die Gäste mit der Internet Verbindung und den verkauften WLAN Paketen nicht zurecht kamen. Was machen diese Menschen nur OHNE Handy !!!
Weil indische oder aus den angrenzenden Ländern stammende Crew Mitarbeiter wohl noch billiger sind als die bewährten philippinischen Kräfte , findet man leider jetzt diese Servciecrew an Bord. Völlig unprofessionell ( es sei den es geht ums Trinkgeld ! ) faul und unfreundlich, überheblich und teilweise arrogant und unqualifiziert. Nur im Marktrestaurant, wo die Philippinos arbeiten ist dies anders, freundlich, schnell nicht aufdringlich, so wie es sein sollte.
Die F & B Manager. eine völlige Fehlbesetzung. MIt der Freundlichkeit des russischen Militärsprechers ausgestattet, stehen diese
beiden Herren zum Beginn und Ende der Essenszeiten am Eingang zu den Restaurants, aber auf die Idee zu kommen einmal die
Leistungen der Crew Mitarbeiter in der Küche und am Buffet zu beobachten, dass übersteigt das Verständnis dieser Herren für Ihren Job. Folge: 50 bis 70 % der angebotenen Fischgerichte – versalzen , permanent fehlende Speisen am Buffet,
schon ab den ersten Minuten der Essenszeiten, nur kalte oder lauwarme Gerichte am Buffet und auch an der sogenannten
Showküche ( ha Ha ) indische Köche mit den gleichen freundlichen Mienen wie die F&B Herrschaften, die beiden
Servicemitarbeiter, die am Buffet auffüllen, stehen lieber entweder mitten im Weg am Buffet oder wenn sie dann mal tätig sind,
wird mit den Metallbehältern als Rammbock eine Gasse durch die Gäste geschlagen. Mal ausweichen, oder mal aus dem Weg gehen, Fehlanzeige.
Wie man in der alten DDR Mangel produziert haben die F&B Herren wohl dort gelernt. Am dritten Tag der Reise, kein Pfefferminztee mehr an Bord. Ab dem 4 Tag , Bananen alle, KIWI alle, Honig alle, usw. / Am ersten Tag der Atlantikrückreise
( Vorräte braucht man ja in der Karibik nicht auffüllen….. ) das gleiche Spiel von Vorne. So kann man auch die Kosten
zu Lasten der Gäste reduzieren, Oder wie immer mal wieder geschehen, man bietet teure Waren , z.B Parmaschinken, der dann
nach 10 Minuten immer mal wieder mit Schinkenspeck aufgefüllt wird ( der blöde Gast wird es ja nicht merken .
Ich könnte Seiten füllen mit dem Desaster dieser Reise,
Wer nicht zu den AIDA Sektenmitgliedern gehört, deren Ziel das Erreichen des GOLD Status bei AIDA ist und daher auch wie
Lemminge alles beklatschen und gut finden was man sich bei AIDA bieten lassen muss, sollte diese Reederei meiden.
Hier ist nicht das Lächeln zu Hause, bei AIDA ist die Missachtung der Gäste zu Hause.
Können Sie sich die Qualität anderer Anbieter, Schlechter als AIDA können nur die wenigsten sein.
Daniel
Ø 5 von 5 Sternen
Ø 5 von 5 Sternen
Wir waren im Dezember/Januar 21/22 mit der Luna in der Karibik und können nichts negatives beanstanden. Trotz Einschränkungen wegen Corona war das ganze Team zu jeder Zeit stets freundlich und bemüht. Ausflüge wurden reichlich angeboten und das Gesamtpaket hat einfach gepasst. Von unserer Seite heißt es ganz klar, Aida wieder!!!
Appelt
Ø 1 von 5 Sternen
Ø 1 von 5 Sternen
Augen auf beim Buchen!!!! Eine Umbuchung kann teuer werden. Wir haben von Innenkabine auf Balkonkabine Umgebucht, einen Tag nach der Ersten Buchung. Plötzlich wurde auch der Flug teurer. Ich habe nach über eine Stunde endlich jemand ans Telefon bekommen um das zu klären. Mir wurde Zugesichert ( Schriftlich) das der alte Flugpreis bleibt. Zwei Tage später erhielt ich einen Anruf von Aida das der neue Flugpreis bestehen bleibt. Schriftlich habe ich um Stellungnahme zum Sachverhalt gebeten. Bis heute keine Reaktion. Ich hoffe das unsere erste Kreuzfahrt nicht zum Reinfall wird.
Familie Schmidt
Ø 1 von 5 Sternen
Ø 1 von 5 Sternen
Dieser Urlaub war die reinste Katastrophe! Das Personal hat bei Beschwerden immer die Standartantwort: Ich gebe es weiter! Es meldet sich jemand bei Ihnen! Und NICHTS passiert!
Davon ab musste man 45 min. bis 2 Std. warten bis man an der Rezeption an der Reihe war, weil eine riesen Schlange an Urlaubern dort stand, die sich über alles mögliche beschwert haben.
Zu unserer Reise:
Wir kamen in ein Zimmer, in dem das Hochbett erst ab 12 Jahren erlaubt ist.
Auf Nachfrage wurden uns verschiedene Ausreden geboten. Wäre nur ein Empfehlung und bla bla bla…. Fakt ist, dass auf dem Hochbett stand: Mindestalter 12 Jahre. Eine Versicherung wollte AIDA natürlich nicht übernehmen und auf die Gästemeldung haben wir über 4! Tage gewartet.
Die Generalmanagerin meinte nur, dass es ja nicht hieße, dass ein Kind auf dem ca. 1,60×0,6 m schmalen Bett schlafen müsse, sondern, dass dort ja auch ein Elternteil im Familienurlaub schlafen könne…. Gebucht übrigens Juniorsuite!!!
So hingenommen kam dann am Abend die nächste Überraschung: Wir wohnten direkt über dem Brauhaus. Die Musik war laut, der Boden vibrierte und die feiernden Leute standen unten im Brauhaus auf den Stühlen und schlugen mit den Händen gegen unsere Decke.
Also nachts um 23.30 Uhr an die Rezeption, wo man sich wieder in die Schlange stellen konnte, weil noch mindestens 20 andere Familien dort standen und sich beschwert haben. Als Antwort bekamen wir: AIDA ist sich dessen bewusst. Sie könnten uns eine Schlafkabine anbieten. INNENENKABINE gebucht war eine JUNIORSUITE. Und die Innenkabine war übrigens nur für 2 Personen. Großzügig sagten sie uns, dass dieses Downgrade sogar kostenlos für uns sei. Ich fragte nach warum sie denn die Kabinen vermieten, wenn ihnen das Problem doch bekannt ist. Sie sagten, dass sie lieber das Geld mitnehmen und sich dann halt ein paar beschweren sollten.
Da um 0 Uhr die Musik vorbei war, verzichteten wir für diesen Tag auf eine andere Kabine. Ich sagte der Rezeptionistin, dass ich aber morgen eine Lösung erwarte ohne nachzufragen. Sie versprach mir, dass sich jemand meldet. Und wieder passierte nichts. Gleiches Spiel am Abend. Wir nahmen dann eine Schlafkabine mehr als 10 min entfernt von unserer Kabine, damit wenigstens 2 Leute von uns mal schlafen konnten.
Die Stimmung war übrigens so schlecht, dass unsere Kinder geweint haben und nur noch nach Hause wollten. Man wollte uns Flüge suchen, die wir selbst zu zahlen hatten und noch eine Servicegebühr an AIDA, natürlich für diesen mega Service! Auch das haben sie nicht hinbekommen. Keiner meldete sich bei uns.
Am nächsten Tag hatte ich die Schnauze voll und habe gesagt, dass ich nun endlich mit jemanden reden möchte, der etwas zu sagen hat.
Die Frau bot uns einen Kabinenwechsel an und sagte, dass sie schaut in wie weit sie uns finanziell entgegenkommen kann. Der Kabinenwechsel war scheiße, weil die Kabine nur wenige Meter von der alten Kabine entfernt war. Dieses Mal wurden wir links vom Brauhaus und rechts von anderer Musik beschallt. Und die Kabine war total dreckig. Die Fußnägel, Brotkrümel, Haare, usw. vom Vorgänger flogen noch überall rum. Nachdem jemand sauber gemacht hat, haben wir die Fußnägel im Aschenbecher auf dem Tisch gefunden (ach so angeblich Nichtraucherkabine), der vom Wind runtergestoßen wurde.
Als Entschädigung gab es übrigens kein finanzielles Entgegenkommen, sondern einen Tag vor Abreise Gutscheine, die wir zeitlich gar nicht mehr einlösen konnten und lustigerweise, die am gleichen Tag abgelaufen sind und nicht mal mehr am Abreisetag eingelöst werden konnten.
Auch der Rest auf der AIDA war total unorganisiert und die wichtigen Informationen haben total gefehlt.
Am Anfang ist die Sicherheitseinweisung ja sooooooo wichtig, aber beim Kabinenwechsel hat man uns nicht einmal informiert, dass unsere Sammelstelle eine andere ist oder vor allem den Kindern neue Sammelplatzbändchen gegeben.
Ich würde mir gut überlegen, ob ich wirklich eine AIDA-Reise buchen würde!!!!!!
D. Mücke
Ø 1 von 5 Sternen
Ø 1 von 5 Sternen
Unser Fahrt mit AIda “ highlihgt am Nordpol “ am 24 .Juni 22 war ein totales Desaster . 10 Tage nach dem Start bekamen wir Corona , es waren keinerlei Hinweise diesbezüglich auf dem Schiff. Wir mussten in Isolation. So kann ich mir ein Gefängnis vorstellen. Wenn wir keine Balkon Kabine gehabt hätten wäre ich wahrscheinlich Amok gelaufen. Das Essen kam
oft Kalt oder teilweise gar nicht. Der Kaffee morgens 1,5 Stunden vor dem Frühstück. Unerträglich ,für so viel Geld.
Der Service war auf die Gäste in Isolation nicht eingestellt. AIDA hat sich zwar Entschuldigt aber keinerlei Entschädigung
angedacht ,trotz einiger Mitteilungen.
Wir werden mit AIDA nie mehr Reisen.
Golze
Ø 3 von 5 Sternen
Ø 3 von 5 Sternen
So schlimm ,wie einige schreiben war die Aidareise nicht.Wir waren mit Aida Bella zum Nordkap . Das Servicepersonal war sehr nett, die Kabine war stets in Ordnung. Aber das Preis Leistungsverhältnis stimmt nicht. Das Essen war verbesserungswürdig. Die Kabine ist für den Preis zu klein.
Es ist uns unverständlich, warum wir nicht über Coronafälle an Bord informiert wurden. Am 05.09. einen Tag nach der Abreise haben wir festgestellt, dass wir mit Coranviren infiziert sind. Es kann ja passieren, dass sich bei so vielen Gästen einige infizieren. Wir hätten aber bestimmt unsere Angehörigen nicht umarmt, wenn man uns ehrlich informiert hätte. So müssen diese nun auch noch in Isolation. Danke!!!!!!
Udo Kordas
Ø 5 von 5 Sternen
Ø 5 von 5 Sternen
Es war sehr schön. Das Schiff war allerdings nur zu 40 % gebucht: Etwa 800 Leute bei 525 Mann/Frau Crew. Rossini war geschlossen (Nachfrage bei einem Crew – Mitglied: Personalmangel), vermisst haben wir es aber auch nicht. Das Show-Essamble war noch am Hochfahren, die Proben für die nächsten Shows sahen auch ohne Kostüme schon geil aus, wir hatten leider – und das ist mein einziger Kritikpunkt – noch nichts davon. In Summe war die Crew extrem aufmerksam und wir sehr zufrieden.
Sellmann
Ø 1 von 5 Sternen
Ø 1 von 5 Sternen
Grönland-Kreuzfahrt vom 09.07 – 30.07.22 mit AIDAaura.
Einmal AIDA, nie wieder AIDA. Wenn ich beschreiben würde, welche Katastrophe diese Kreuzfahrt für soviel Geld war, würde der Platz hier nicht ausreichen und man würde diese Niveaulosigkeit nicht glauben.
Binder
Ø 1 von 5 Sternen
Ø 1 von 5 Sternen
wir haben eine Norwegenkreuzfahrt im September22 gebucht. Zur Rückreise mit der Bahn haben wir online bei AIDA einen Shuttlebus für jeweils € 7 vom Hafen Hamburg zum HBF dazugebucht. Bestätigt wurde jedoch der Shuttlebus für die Hinreise, für die wir keinen Transfer benötigen.
Wir haben bisher 2 mails mit der Bitte um Korrektur an [email protected] gesandt und jeweils lediglich eine automatische Eingangsbestätigung erhalten. 2 Anrufe auf der AIDA hotline resultierten in jeweils 1 h Anrufbeantworter ohne Kontakt.
Der Servicebereich ist eine Katastrophe und wir sehen der Reise mit sehr gemischten Gefühlen entgegen.
Renata Messing
Ø 1 von 5 Sternen
Ø 1 von 5 Sternen
Ich kann Aida NICHT empfehlen, hatte nur Ärger bei der Buchung und letztendlich dann storniert.
Grund
Aida ist telefonisch NICHT erreichbar, ständig besetzt
Aida reagiert NICHt auf Mail mit Fragen
Aida hatte , was die Buchung betrifft eine miserable Betreuung.
Ich habe 1 Jahr versucht Fragen beantwortet zu bekommen, es geschah nichts.
Nun habe ich Abstand genommen und finde es wichtig dies weiter zu geben.
Martina
Ø 5 von 5 Sternen
Ø 5 von 5 Sternen
Aufgrund der aktuellen Lage, haben wir eine geplante Reise auf der AIDA umbuchen müssen. Als Entschädigung haben wir ein Bordguthaben für die nächste Reise bekommen.
Helene
Ø 5 von 5 Sternen
Ø 5 von 5 Sternen
Wir werden in Kürze unsere dritte AIDA Reise antreten und freuen uns schon sehr.Auf dem schwimmenden Hotel fehlt es an nichts und können es sehr empfehlen.
K. R.
Ø 4 von 5 Sternen
Ø 4 von 5 Sternen
Meine erste Kreuzfahrt habe ich bei AIDA gebucht und ich bin jetzt schon sehr gespannt und aufgeregt. Aktuell kann ich nur sagen, dass bei der Buchung alles gut geklappt hat. Wenn der Rest auch noch stimmt, dann bin ich rundum zufrieden.
Heidi und Tino aus Hamburg
Ø 4 von 5 Sternen
Ø 4 von 5 Sternen
Wir können AIDA nach unserer Reise jetzt nicht unbedingt in den Himmel loben. Aber es war schon alles ganz gut gemacht. Es gab ein gutes Programm, die Verpflegung war gut und das ganze Drumherum hat einfach gestimmt. Leider sind wir etwas später abgefahren, als eigentlich gedacht war. Da wurde man dann doch ein wenig ungeduldig. Doch dann hat alles gut funktioniert.
Fam. Miller
Ø 5 von 5 Sternen
Ø 5 von 5 Sternen
Mein Mann und ich sind gerne mit dem AIDA Kreuzfahrtschiff unterwegs. Für uns gibt es kaum etwas Besseres. Mit Sicherheit buchen wir das nächste Mal, wenn es uns anlacht, eine Kreuzfahrt bei dem bekannten Anbieter. Wir haben nichts zu bemängeln und können AIDA gern empfehlen. Mit dem nötigen Kleingeld kann man mit dem Anbieter auf jeden Fall perfekt verreisen.
Toni Lux
Ø 4 von 5 Sternen
Ø 4 von 5 Sternen
Die Preise bei AIDA sind schon ganz schön hoch angesiedelt. Aber dafür bekommt man ja auch Einiges geboten. Ich war einmal bisher mit AIDA unterwegs und denke doch, dass der Preis gerechtfertigt ist. Als ich damals gebucht habe, gab es zum Glück auch Gutscheinaktionen, sodass ich ein paar Euro einsparen konnte.
Steven Rein
Ø 3 von 5 Sternen
Ø 3 von 5 Sternen
Ich würde sagen, AIDA bewegt sich im normalen Mittelfeld. Es ist nicht überdurchschnittlich gut, aber auch nicht schlecht. Mit anderen Anbietern war ich auch schon unterwegs. Die waren ähnlich gestaltet, aber auch um einige Euro günstiger.
Mona Lisa M.
Ø 5 von 5 Sternen
Ø 5 von 5 Sternen
Als absoluter Fan von Kreuzfahrten kann ich nur sagen, dass ich AIDA liebe. Schon mehrfach war ich mit dem Unternehmen unterwegs und es hat immer alles gut geklappt. Der Service hat mir gut gefallen, der ganze Ablauf passt. Alles in allem bin ich immer wieder sehr begeistert. Für mich steht jetzt schon fest, das nächste Mal geht es wieder mit AIDA los.