Wie zufrieden sind Sie mit AdmiralDirekt? Von 1 Stern (schlecht) bis 5 Sterne (sehr gut). Sie haben außerdem die Möglichkeit Ihre eigenen Erfahrungen mit AdmiralDirekt mit unserer Community zu teilen, damit auch andere Nutzer davon profitieren können. Beachten Sie dabei jedoch bitte den Leitfaden für Erfahrungsberichte.
Bei AdmiralDirekt handelt es sich um einen Versicherer, der sich auf die Kfz-Versicherung spezialisiert hat. Über 100 Mitarbeiter gehören zum Unternehmen. Von ihnen werden über 200.000 Kunden betreut. Der Anbieter ist für faire und individuelle Tarife für Fahrzeuge bekannt. Auch in unserem Test hat es sich bestätigt, dass die Angebote des Versicherers durchaus interessant und kundenfreundlich sind.
Unsere Tester haben sich mit verschiedenen Faktoren wie AdmiralDirekt Erfahrungen, Kundenservice und Tarifen beschäftigt. Der Anbieter konnte gut abschneiden und die Testredaktion überzeugen. Einige Minuspunkte müssen wir fairerweise auch erwähnen. Hierzu zählt der Kundenservice, der etwas besser aufgestellt sein könnte. In unserem AdmiralDirekt Testbericht werden Ihnen alle wichtigen Erkenntnisse in Kurzform zusammengefasst. Sie erhalten somit einen Überblick über den Versicherer und die Bedingungen.
Einige negative Feedbacks gibt es jedoch auch schon. Dies betrifft hauptsächlich die Warteschlange des Telefonsupports. Ansonsten kann sich das Versicherungsunternehmen auf jeden Fall sehen lassen. Die Webseite ist gut gestaltet, es gibt einen Online Login für die Kunden und einen guten Hilfebereich. Einfach und ohne Probleme konnten sich unsere Tester durch die Webseite navigieren.
Bevor Sie sich für eine Kfz-Versicherung entscheiden oder eine alte Versicherung kündigen, sollten Sie sich Angebote einholen. Bei vielen Versicherungsunternehmen können Sie sich den Preis online innerhalb weniger Minuten anzeigen lassen. Auch bei AdmiralDirekt ist das möglich. Wie folgt gehen Sie vor, wenn Sie sich ein Angebot einholen möchten:
Es sind zwar einige Formalitäten abzuhandeln, um den Preis angezeigt zu bekommen. Allerdings haben Sie sich auch schnell durchgeklickt. Wer ein vernünftiges Angebot haben möchte, ist sicher gern bereit, ein wenig Zeit zu investieren. Dafür werden Sie durch günstige Tarife und ein hohes Sparpotenzial im Vergleich zu anderen Anbietern entlohnt.
Während der Testphase hat sich unsere Testredaktion natürlich auch mit dem Thema Zahlung beschäftigt. Sie haben insgesamt zwei Zahlungsmethoden zur Verfügung, zwischen denen Sie sich entscheiden können.
Zahlung
Die beiden Zahlungsmethoden sind ganz typisch für die Versicherungsbranche. Allerdings müssen Sie beachten, dass Sie bei der Zahlung per Überweisung nur halbjährlich oder jährlich bezahlen können. Möchten Sie die Versicherungsbeiträge vierteljährlich bezahlen, ist die Zahlungsmethode Lastschrift für Sie relevant. Unsere Tester bemängeln außerdem, dass es keine monatliche Zahlungsmöglichkeit gibt. Es ist aber auch so, dass Sie einige Euro einsparen, wenn Sie sich für eine jährliche oder halbjährliche Zahlungsweise entscheiden.
Möchten Sie den Versicherungsvertrag kündigen, ist das unter Einhaltung einer Frist von einem Monat zum Laufzeitende möglich. Meistens wird es so bei der Kfz-Versicherung gehandhabt, dass der Vertrag bis zum 31.12. eines Jahres läuft. Geht die Kündigung bei dem Versicherer nicht bis Ende November ein, läuft der Vertrag automatisch um ein Jahr weiter. Sie sollten also unbedingt immer darauf achten, die Frist einzuhalten. Bei den Kfz-Versicherungen ist es typisch, dass die Kündigungsfrist bei einem Monat vor Laufzeitende liegt. Auch in den AGB von AdmiralDirekt können Sie sich noch einmal informieren. Oder Sie wenden sich nochmal an den Kundensupport des Anbieters und fragen diesbezüglich nach. Folgende Kontaktmöglichkeiten bietet Ihnen das Unternehmen:
Kontakt
Die Servicezeiten sollten Sie jedoch beachten. Das Team ist für Sie an den Werktagen von Montag bis Freitag immer von 08:00 bis 20:00 Uhr verfügbar. Zu diesen Zeiten gibt es für Sie schnelle Antworten. Zu anderen Zeiten können Sie gerne per Mail Ihr Anliegen vortragen. Einige Leute sind etwas unglücklich über die Servicezeiten und wünschen sich auch an Wochenenden einen Telefonsupport oder Live-Chat. Es gibt auch manche Leute, die die langen Wartezeiten bemängeln, wenn sie anrufen. Tanja aus Hessen berichtet am 25.02.2017:
„Zunächst hat es erst eine gewisse Zeit gedauert, als ich überhaupt jemanden an der Strippe hatte. Die Wartezeit kam mir wie eine Ewigkeit vor. Danach ging es seinen Gang. War dann schon ok. Nur in dem Moment fand ich es nicht so lustig.“
Eine gute Betreuung im Schadensfall ist Gold wert. Deswegen haben wir auch diesbezüglich die Erfahrungsberichte andere Leute näher beleuchtet. Die Schadenmeldestelle scheint gut zu funktionieren. Rund um die Uhr haben Kunden die Möglichkeit, sich im Falle eines Falles an die Schadensstelle zu wenden. Auf der Webseite des Anbieters gibt es zudem einige interessante Hinweise und Informationen darüber, wie Sie sich im Schadensfall verhalten sollen. Das stellt eine gute Hilfe dar. Vorzugsweise sollten Sie immer die 24-h-Hotline dabei haben, damit Sie direkt nach einem Unfall mit dem Versicherer telefonieren können. Die Hotline der entsprechenden Stelle lautet +49 (0)2203 50 02 160. Wichtig sind folgende Schritte:
Möchten Sie bei dem Versicherungsunternehmen nicht anrufen, haben Sie auch die Möglichkeit, die Schadensmeldung online abzugeben. Unter dem Menüpunkt „Schadenfall“ können Sie alle wichtigen Angaben tätigen und an den Anbieter abschicken. Zu lange sollten Sie mit der Unfallmeldung nicht warten. Vorzugsweise sollten Sie direkt vor Ort oder spätestens dann, wenn Sie zuhause sind, AdmiralDirekt kontaktieren.
Die Testredaktion von Erfahrungsberichte.com hat festgestellt, dass AdmiralDirekt zu den zuverlässigen und guten Versicherern für Fahrzeuge gehört. Bereits viele positive Feedbacks hat das Unternehmen erhalten. Die Tarife für die Kfz-Versicherung sind durchaus fair und günstig. Mit anderen Anbietern kann das Unternehmen mithalten. Wegen einiger Punkte wie beispielsweise der langen Warteschleifen und der fehlenden monatlichen Zahlungsweise können wir die volle Punktezahl nicht vergeben. Dennoch handelt es sich bei AdmiralDirekt um einen guten Versicherer für Kfz-Versicherungen, der sich in der Branche sehen lassen kann. Hervorzuheben ist der Punkt, dass es auch schon einen AdmiralDirekt Test von Stiftung Warentest gibt. Auch in dem Test konnte sich das Unternehmen behaupten.
Anonymous
Ø 1 von 5 Sternen
Ø 1 von 5 Sternen
Absolut schlechter Kundenservice.
Bat um einen Rückruf vom Vorgesetzten, zwecks Beschwerde über die Sachbearbeiterin, kein Finger wurde gerührt.
Absolut unfreundlich und patzig.
Werde diese KFZ Versicherung umgehend kündigen, nie wieder.!
Hahn
Ø 1 von 5 Sternen
Ø 1 von 5 Sternen
Unflexibel und schlechte Kommunikation.
Habe bei check24 nicht aufgepasst.
Haben mir Verträge mit Werkstattbindung angeboten, ob wohl ich ohne Bindung vorher angegeben habe.
Stand dann aber auf den Reiter links mit Bindung dann drin.
Wollte nun das nachträglich ändern, und natürlich auch bezahlen.
Macht die Admiral direkt nicht.
Dann die Nachricht sie haben Post in ihrem Persöhnlichen Bereich.
Jo wenn man da nicht hinguckt, setzen sie da schön die Prämien hoch.
Und die Sonderkündigung verstreicht dann.
Danke, dass reicht mir um eine andere Versicherung zu suchen.
Eine die ohne Schadens Fall für den Kunden da ist.
Nicht die Unflexibel auf Zeit spielt um Prämien hoch zu stufen.
Danke für nix.
Dennis Reichenbach
Ø 1 von 5 Sternen
Ø 1 von 5 Sternen
Ich muss leider ausholen um die Situation genau zu schildern, bitte lesen Sie die Bewertung trotzdem, vielleicht hilft es Ihnen ja nicht den selben Fehler wie ich zu machen:
– ich war ca. 5 Jahre bei der AdmiralDirect mit meinen KFZs versichert
– von 3 Jahren hatte ich einen schweren Autounfall, dessen Kosten die Admiral auch anstandslos beglichen hat (hierfür ein Lob)
– ich hatte bei der KFZ Versicherung einen Rabattschutz welcher mir meine SF Rabatte bei der Admiral gesichert hat
– ich habe mir einen neuen PKW gekauft diesen ebenfalls bei der Admiral versichert, zu den alten SF Konditionen
– leider hatte ich ja den Unfall und konnte deshalb im neuen Vertag keinen Rabattschutz buchen
– nun habe ich mir vor einer Woche wieder einen neuen PKW gekauft und meinen alten verkauft
– ich wollte wie gewohnt bei der Admiral eine KFZ Versicherung abschließen und ging davon aus das auch hier meine Sonderkonditionen der SFs gelten
!!! leider falsch gedacht!!! man erklärte mir am Telefon da ich ja bei dem vorigen Vertrag keinen Rabattschutz gebucht habe (man erinnere sich dass war ja nicht möglich) sind mit dem auslaufen des Vertrages auch jegliche Sonderkonditionen bzgl. der SFs hinfällig
-> Ganz ehrlich das ist wirklich der Witz! Wozu habe ich einen Rabattschutz wenn die eigene Versicherung die Sonderkonditionen der SFs nur bei einem PKW akzeptiert und bei dem nächsten aufkündigt???
->Dieses Verhalten und diese AGB sind für mich irreführend für den Verbraucher, kosten dem Verbraucher unnötiges Geld und führen den Verbraucher hinters Licht.
Ich hoffe das alles Lesenden nicht den selben Fehler wie ich machen und von der AdmiralDirect Abstand nehmen.
Viele Grüsse,
Dennis Reichenbach
Email: [email protected]
Blume Christa
Ø 1 von 5 Sternen
Ø 1 von 5 Sternen
Bitte Hände weg von AdmiralDirekt KFZ Versicherung !
Bin Kunde – über check24 – seit Oktober 2020. Scheitere seit Nov. 2020 mit dem Versuch, ein Problem mit einem Versicherungsdetail ( SF-Klasse / Vorversicherer ) mit der AD zu klären. Kommunikation unmöglich, egal ob über Kundenportal, Fax, email, d.h. man bekommt KEINE Antwort auf Antwortschreiben, Anfragen, übersandte Dokumente. Der Gipfel ist, daß ich wiederholt über Email auf neue Dokumente für mich im Kundenportal hingewiesen werde / wurde, dort aber definitiv nichts ankommt. Service-Telefonnummern sind Endloswarteschleifen d.h. schlicht eine Unverschämtheit, null Erfolg – nach insges. mehreren Stunden Versuch meinerseits – jemanden zu erreichen. Stelle nun auf diesem Portal fest, daß ich mit meiner negativen AD-Erfahrung nicht alleine bin. Mit ca. 40 Jahren Erfahrung mit Kfz.-Versicherern im In- und Ausland hätte ich niemals gedacht, daß so etwas in D. möglich ist, so extrem kundenunfreundliche Geschäftspraktiken ! Konsequenz, Einschalten eines Anwalts und baldmöglichste Beendigung des Vertragsverhälnisses mit der AD.
Jan Krause
Ø 1 von 5 Sternen
Ø 1 von 5 Sternen
Meine Sonderstufe beim vorherigen Anbieter wurde nicht akzeptiert. Dadurch habe ich erstmal 5 Schadensfreie Jahre verloren. Das hätte man vielleicht im Kleingedruckten entdecken können. Das war mein Fehler, hier hätte man genauer draufschauen sollen. Dreißt jedoch ist, dass ich innerhalb eines Versicherungsjahr nicht von SF 0 auf SF 1 gestiegen bin. Ich war vom 04.01.20 bis 04.01.21 bei Admiral versichert. Habe dann aufgrund des miserablen Services den Anbieter gewechselt. Dem neuen Anbieter haben sie nur die SF 1/2 gesendet, mit der Begründung, dass man nur SF 1 bekommt, wenn man ein komplettes Kalenderjahr bei Ihnen versichert war. Also von 01.01.20 bis 01.01.21 statt dem Versicherungsjahr. Das bedeutet, dass ich eine höhere Schadensklasse wegen 4 Tage verliere.
Fazit: Finger weg von diesem KFZ-Versicherer, sonst verlieren sie Ihre Schadensfreiejahre und ihr Geld. Ich werde jedem aus meinem Umfeld von dieser Versicherung abraten und meine Erfahrung in allen Netzwerken teilen.
dirk
Ø 1 von 5 Sternen
Ø 1 von 5 Sternen
Guten Tag
ich bin Kunde dieser Versicherung und bin total enttäuscht darüber das so viel ignorantes Verhalten dort eine Rolle spielt. E-Mails, Telefonate werden nicht angenommen, bzw. beantwortet. Als Kunde bist du bei dieser Versicherung sehr Schlecht aufgehoben und ich hatte noch niemals so einen schlechten Kommunikationsweg, bzw. übersenden der beantragten Unterlagen erfahren und habe diese Versicherung vorab und vorsorglich bereits gekündigt. Mit solchen Versicherern möchte man wirklich nichts zu tun haben, denn in einem Schadenfall sind diese womöglich nicht mehr online. Man lernt im Leben immer wieder dazu und man sollte etwas mehr zahlen, damit man solvente und gute Abwicklungen inklusive hat. Diese Versicherung ist für mich das schlechteste was der Versicherungsmarkt so bietet und ich werde diese Versicherung streichen und nicht weiter empfehlen da diese einfach Kundenunfreundlich wirkt und ist.
Raschowski
Ø 1 von 5 Sternen
Ø 1 von 5 Sternen
Kann nur negatives Berichten. Habe einen Unfall gebaut . Sie haben denn Schaden nicht bezahlt. Bekam gelbe Briefe in der zeit Weihnachten/Silvester . Aus Angst bezahlte ich den Schaden selbst . Das Geld kam zwar zurück ca halbes Jahr später. Jetzt wurde mir gekündigt. 19.06 warte immer noch auf meine Rückzahlung von 700 € bei dieser Versicherung muss man rechtlich vorgehen !!!! Und preis Leistung total überteuert! Bin froh das sie mir gekündigt haben !!!!!!
Belen
Ø 1 von 5 Sternen
Ø 1 von 5 Sternen
Admiral direkt hotline ist nicht immer erreichbar, haben mit Betrug uns behandelt. Plotzlich den Beitrag erhöht wegen SF klasse neu klassifizierung.Nie wieder
Michael Erler
Ø 1 von 5 Sternen
Ø 1 von 5 Sternen
Extrem kundenunfreundliche Geschäftspraktiken ! Beitragserhöhung um 85% ! Bitte ersparen Sie sich die Geschäftspraktiken dieses Unternehmens !
Folgender Fall:
Ich habe Ende Oktober 2019 eine KFZ Versicherung für einen neuen Kleinwagen abgeschlossen, welcher vorwiegend von meinem 19-jährigen Sohn genutzt wird. Auf Basis einer jährlichen km-Leistung von 12.000km ergab sich eine Jahresprämie in Höhe von 1.002,08 EUR. Ferner wollte ich die SFR-Klasse eines anderen Vertrages übernehmen lassen, auf den über mehrere Jahre hinweg KFZ gelaufen sind, zuletzt aber ein Motorrad.Die AdmiralDirekt hat den Versicherungsantrag bestätigt und die Jahresprämie entsprechend abgebucht. Im Januar 2020 kam es zu einem unverschuldeten Vollkasko-Schaden, ein vorausfahrender LKW verlor Eisplatten vom Dach die unser Auto beschädigten. Es wurde durch die Versicherung ein Gutachter geschickt, der den Schaden aufnahm. Der Gutachter notierte einen km-Stand in Höhe von 8.301km. Der im Vergleich zur prognostizierten Gesamtfahrleistung in Höhe von 12.000km nach 3 Monaten bereits hohe km-Stand war zwei Faktoren geschuldet. Erstens nutzte mein Sohn das neue Auto am Anfang sicher intensiver als gewöhnlich (dies sollte verständlich sein), andererseits nutzt er es ausschließlich in den Wintermonaten für die (weite) Fahrt zur Ausbildungsstelle, während er in der „Saison“ März-Oktober sein Motorrad nutzt. Insofern läuft die jährliche km-Leistung nicht linear auf, sondern vor allen in den Wintermonaten November bis Februar.
Die AdmiralDirekt nutzte jedoch die km-Stand-Angabe im Rahmen des Gutachtens allerdings wie folgt:
Ich erhielt ein Schreiben, dass man die jährliche km-Fahrleistung rückwirkend auf 39.000km (!) anpassen werde. Ferner teilte man mir mit, dass man den Schadenfreiheitsrabatt auf dem Vorvertrag (SFR8) nicht anerkennen könne, da unter dem Vertrag (zuletzt) ein Motorrad versichert war und kein KFZ. Man müsse den Vertrag also in SFR0 führen.Ich war angesichts dieser „einseitigen“ und zudem rückwirkenden Ankündigung der Änderung der Versicherungsbedingungen natürlich erstmal platt. Ich habe der AdmiralDirekt dann zunächst erläutert, dass ich mit keiner deutlich höheren gesamt-km-Laufleistung rechne (aus den o.g. Gründen). Zudem habe ich mich nach der Nichtanerkennung der SFR-Klasse aus dem Altvertrag erkundigt und musste lernen, dass in den Versicherungsbedingungen (im „Kleingedruckten“) tatsächlich die Einschränkung zu finden war dass man die SFR nur aus KFZ-Verträgen anerkennt. Dies ist in der Branche sehr ungewöhnlich, ferner weist die AdmiralDirekt nicht ausreichend darauf hin. Viele ähnliche Beiträge von Versicherten beschäftigen sich mit diesem Thema und dieser kundenunfreundlichen Praxis der AdmiralDirekt.
Naja, diese „Klausel“ musste ich wohl akzeptieren. Was die km-Leistung anbelangt, so habe ich der AdmiralDirekt dann per Mail erläutert warum diese trotz der hohen „pro rata“ Leistung nicht substanziell überschritten werden sollte. Um der Versicherung aber entgegen zu kommen und eine ausreichende „Sicherheitsmarge“ zu haben, habe ich dann darum gebeten, eine neue jährliche Fahrleistung von 15.000km anzunehmen. Angesichts des Fahrprofils reicht dieser Wert locker aus. Daraufhin erhöhte die AdmiralDirekt die jährliche Prämie rückwirkend von 1.002,08 EUR auf 1.852,94 EUR, d.h. um + 85% ! Wohlgemerkt, bei einer Anpassung der km-Leistung von 12.000km p.a. auf 15.000km (+ 25%) p.a. ! Durch den leider frühzeitig eingetretenen – unverschuldeten – VK-Schaden und den „noch-Fahranfänger“ als Fahrer nutzt man ganz offensichtlich die Gelegenheit, um den unliebsamen Kunden wieder loszuwerden (oder andernfalls ordentlich abzukassieren).
Bewertung:
1. Anfangs „optisch“ günstige Tarife
2. Jede Menge unübliche Restriktionen im Kleingedruckten zu Lasten des Versicherungsnehmers
3. Mitteilung, dass man die SFR des Vorvertrags nicht akzeptiere, erst nach 3 Monaten !
4. Beitragserhöhung um 85% !
4. Hotline NIE erreichbar
Bitte ersparen Sie sich Ärger !
cleary
Ø 1 von 5 Sternen
Ø 1 von 5 Sternen
Bin mehr als enttäuscht, seit meinem Schadensfall warte ich nun seit 4 Wochen auf eine Regulierung. Gutachten etc. ist alles schon gelaufen nur leider Geld habe ich bis heute keins gesehen. Ich werde die Versicherung wechseln, da ich keine Versicherung brauche die nur die Beiträge eintreicht und einem im Schadensfall im Regen stehen läßt.
Stephan
Ø 1 von 5 Sternen
Ø 1 von 5 Sternen
Wurde nach dem Ablauf der Kündigungsfrist auf SF 0 hochgestuft und habe nun eine extrem teure Autoversicherung für ein Jahr an der Backe. Klasse! 😉
Mein Fazit: Nie wieder AdmiralDirekt.de, suche mir nun einen seriösen Anbieter.
Horst Niedtfeld
Ø 5 von 5 Sternen
Ø 5 von 5 Sternen
Die erste Schadenregulierung, die ich bei der AdmiralDirekt durchführe, verläuft äusserst langsam. Obwohl ich nach der telefonischen Anmeldung den Schadenbericht direkt zurückgeschickt habe, habe ich zunächst nichts von der Versicherung gehört.
Eine e-mail blieb unbeantwortet. Beim heutigen Telefonanruf wurde ich vertröstet: der Schaden wäre noch bei der Sachbearbeiterin. Bin gespannt, wann ich die Mitteilung zur Schadenregulierung bekomme…
Familie Reiter
Ø 4 von 5 Sternen
Ø 4 von 5 Sternen
Für unser aktuelles Auto haben wir Unsummen an Versicherungsbeträgen bezahlt. Das war mir nun doch zu viel, sodass ich nach einer günstigeren Variante geschaut habe. AdmiralDirekt hat mir ein gutes Angebot offeriert. Der Wechsel zu AdmiralDirekt hat problemlos geklappt. Ich hatte auch sehr schnell meine Versicherungspolice. Die Dame, die ich am Telefon hatte, hat einen sehr kompetenten und zuverlässigen Eindruck auf mich hinterlassen. Sie war auch sehr nett. Bis jetzt habe ich es nicht bereut, zu dem Anbieter zu gehen.
Kevin Engist
Ø 5 von 5 Sternen
Ø 5 von 5 Sternen
Schlimmster Kundenservice, den ich branchenübergreifen je in meinem Leben erlebt habe. Ewige Warteschlangen bei den Telefonanrufen und wenn dann mal einer dran ist, dann total unfreundlich, inkompetent und am Rande des Betrügerischen. Ich würde nach diesen Erfahrungen jedem MIT NACHDRUCK raten, den ein oder anderen Euro mehr zu investieren und unbedingt die Finger von der Admiraldirekt zu lassen!!
Thomas Bohnert
Ø 1 von 5 Sternen
Ø 1 von 5 Sternen
Teilkaskoschaden (Windschutzscheibe) wird nach fast 6 Monaten immer noch nicht bezahlt. Anrufe bringen nichts, da immer nur „Der Vorgang ist in Bearbeitung“ genannt wird. Versicherung reagiert auch nicht auf Briefe/Beschwerden/Einschreiben. Werde wohl klagen müssen, hoffentlich ist die Rechtschutzversicherung besser… Nie mehr Admiral Direkt!
Autofan
Ø 4 von 5 Sternen
Ø 4 von 5 Sternen
Mit der Hotline von AdmiralDirekt bin ich bisher nicht so gut gefahren. Aber man kann den Schaden ja prima per Mail melden. Hab ich so gemacht, um mir Zeit zu sparen. Die Anleitung auf der Webseite, was man im Schadensfall machen soll, hat mir gut geholfen.
Familie München
Ø 3 von 5 Sternen
Ø 3 von 5 Sternen
Einen Mitarbeiter von AdmiralDirekt ans Telefon zu kriegen, ist echt keine leichte Sache. Das mit dem Rückruf, der uns versprochen wurde, hat auch längst nicht immer geklappt. Man sollte sich schon überlegen, ob man sich diesen Stress antun will, nur um zu sparen. Wir wechseln wahrscheinlich bald. Zahlen dann lieber ein bisschen mehr, um uns gut betreut zu wissen.
Amelie Mansen
Ø 5 von 5 Sternen
Ø 5 von 5 Sternen
Wollte nicht mehr so viel für meine Kfz-Versicherung zahlen. Mit AdmiralDirekt habe ich jetzt einen günstigen Direktversicherer gefunden. Bin relativ neu dabei. Bis jetzt lief aber alles absolut reibungslos ab. Habe mich auf Empfehlung meiner Freundin hier angemeldet. Die hat bei einem Parkschaden schon mal gute Erfahrungen mit AdmiralDirekt machen können. Also habe ich auf ihr Urteil vertraut. Außerdem haben wir gleich auch noch von der AdmiralDirekt Freundschaftswerbung profitiert. Das war eine super Sache.
Mario
Ø 1 von 5 Sternen
Ø 1 von 5 Sternen
Die Wartezeiten bei der AdmiralDirekt sind inzwischen eine Katastrophe. Früher blieb man wenigstens eine halbe Stunde in der Warteschleife aber inzwischen kommt nur noch die Ansage, dass die aktuellen Wartezeiten deutlich erhöht sind, und man es später noch mal probieren soll. Auch die zeitlichen Tipps der Admiral, lieber zwischen 10 und 16 Uhr anzurufen, helfen dabei nicht.
Fam. Krelling
Ø 4 von 5 Sternen
Ø 4 von 5 Sternen
Was sollen wir sagen. Wir sind sehr zufrieden. Schon seit längerer Zeit sind wir mit unserem Fahrzeug bei dem Anbieter aus Itzehoe.
Sindy S.
Ø 5 von 5 Sternen
Ø 5 von 5 Sternen
Ich habe mir ein neues Fahrzeug gekauft und in dem Atemzuge nach einer günstigen Versicherung geschaut. AdmiralDirekt hat mir ein gutes Angebot gemacht. Mit der Übernahme der Schadenfreiheitsrabatte hat auch alles gut geklappt. Bis jetzt bin ich ganz glücklich mit der Versicherung.
Tim
Ø 5 von 5 Sternen
Ø 5 von 5 Sternen
Ich habe schon von manchen Leuten gehört, dass sie Probleme mit einer Kündigung hatten. Das kann ich nicht nachvollziehen. Man muss eben auf die Kündigungsfrist achten. Ich haben bei AdmiralDirekt gekündigt und es lief alles problemlos ab.
Axel S.
Ø 4 von 5 Sternen
Ø 4 von 5 Sternen
Wie ich so festgstellt habe, ist manchmal die AdmiralDirekt nicht erreichbar. Der normale Support hat telefonische Öffnungszeiten von Montag bis Freitag bis 20 Uhr. Am Samstag aber gar nicht. Für mich, ich arbeite immer bis 18 Uhr, ist das natürlich nicht so toll. Aber wenigstens gibt es ja im Schadenfall eine 24 Stundenhotline. Das ist ja wenigstens etwas. Als ich die Gelegenheit hatte, den Support zu erreichen, hat alles ganz gut geklappt. Klar, ich hing einige Minuten in der Warteschleife. Danach hatte ich aber eine nette Dame am Telefon, die sich um mein Anliegen kümmerte.
Tanja aus Hessen
Ø 4 von 5 Sternen
Ø 4 von 5 Sternen
Leider hatte ich einen Unfall und musste die Versicherung in Anspruch nehmen. Ich hätte mir gewünscht, dass mir schneller geholfen wird. Zunächst hat es erst eine gewisse Zeit gedauert, als ich überhaupt jemanden an der Strippe hatte. Die Wartezeit kam mir wie eine Ewigkeit vor. Danach ging es seinen Gang. War dann schon ok. Nur in dem Moment fand ich es nicht so lustig.